• 27 offene Jobs

FAMILIENMENSCHEN GESUCHT.

ADORF-SCHÖNECK

Dies ist Ihr neuer Standort

Die Paracelsus-Kliniken Adorf und Schöneck verfolgen ein eindeutiges Ziel:eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre zum Wohle der Patienten. An den beiden Standorten stehen insgesamt 275 Betten für die Fachabteilungen Allgemein-, Viszeral-  und Gefäßchirurgie, Anästhesie- und Intensivmedizin, Innere Medizin, Geriatrie, Orthopädie/Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie, Palliativmedizin, Schmerztherapie sowie den Belegabteilungen Onkologie und Gynäkologie zur Verfügung. Über 450 neue Kolleginnen und Kollegen freuen sich, Sie in der Gesundheitsfamilie begrüßen zu dürfen!

Dies ist Ihr neuer Standort
Einblicke in die Gesundheitsfamilie
#EchtePflege in der Paracelsus Gesundheitsfamilie
#EchtePflege in der Paracelsus Gesundheitsfamilie

Die Entwicklung der Pandemie, die aktuellen Zahlen, die Situation in unseren Krankenhäusern lässt uns als Paracelsus-Gesundheitsfamilie nicht zur Ruhe kommen. Im Gegenteil! Mit diesem Film wollen wir einen Blick ins Innere der Pandemie ermöglichen, ein klares Bekenntnis abgeben und um Solidarität bitten. Danke an alle Kolleginnen und Kollegen aus Adorf, die uns ihr Haus und ihre Herzen geöffnet haben.

Ausbildungen und FSJ

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

Duales Studium Gesundheits- und Sozialmanagement

Das dreijährige Bachelor-Studium beginnt jeweils am 1. Oktober eines Jahres. Es besteht aus einer Verknüpfung von Wissensvermittlung und Anwendung in der Praxis: Theoretische Phasen an der Staatlichen Studienakademie Plauen und praktische Studienabschnitte in unserer Klinik wechseln im Turnus von drei Monaten. Weitere Informationen erhältst du auch über unsere Personalleiterin Frau Rödel.

Freiwilliges soziales Jahr

Wenn ihr euch noch nicht sicher seid, wo es beruflich einmal hingehen soll, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr eine tolle Gelegenheit. Bei uns bekommt ihr einen Einblick in den Klinikalltag und gleichzeitig ein Gefühl dafür, ob ihr genauso dafür brennt, anderen zu helfen, wie wir! Eure Bewerbung richtet gerne an den Verein Gemeinsam Ziele Erreichen.

Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement

Die Ausbildung zur Kauffrau/ Kaufmann für Büromanagement beginnt am 1. September und dauert drei Jahre. Wenn ihr euch für diese Ausbildungsberufe interessiert, schaut doch mal hier vorbei.

Operationstechnische(r) Assistent(in)/ Anästhesietechnische(r) Assistent(in)

Auch die Ausbildung zum/zur OTA und ATA beginnt am 1. September und dauert drei Jahre. Wenn ihr euch für diese Ausbildungsberufe interessiert, schaut doch mal hier vorbei.

Pflegefachfrau und -fachmann

Die Ausbildung zur Pflegefachfrau und -fachmann beginnt am 1. September. Jedes Jahr stehen maximal acht Ausbildungsplätze zur Verfügung. Wir freuen uns, wenn Bewerbungen für diese Ausbildung bis zum 31. Dezember für das darauf folgende Jahr eingehen. Weitere Informationen findet ihr hier.

Klinikleitung und Ansprechpartner
Jan Müller

Jan Müller

Klinikmananger und Geschäftsleiter
 

037464 85-1501

Dipl.-Med. Dieter Haugk

Dipl.-Med. Dieter Haugk

Ärztlicher Leiter
 

037429 79-2332

Thomas Meinel

Thomas Meinel

Pflegedienstleiter
 

037423 79-2100