• 10 offene Jobs

FAMILIENMITGLIEDER GESUCHT

BAD ELSTER

Dies ist Ihr neuer Standort

Unsere Paracelsus-Klinik am Schillergarten ist eine Rehabilitationsklinik für Anschlussheilbehandlungen (AHB) und stationäre Heilverfahren. Gelegen auf einer Anhöhe mit Blick auf den historischen Kurpark kümmern wir uns fürsorglich um onkologische, gynäkologische und orthopädische Patientinnen und Patienten. Die Rehakliniken der Paracelsus-Kliniken gehören zu den besten in Deutschland. Damit wir weiterhin diese Qualität anbieten können, sind wir auf verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente angewiesen, die aufrichtig  und emphatisch zusammenwirken. Das heißt: Sie haben uns gerade noch gefehlt!

Dies ist Ihr neuer Standort
Offene Jobs

Sorry, wir konnten leider keine Jobs für Ihre Suche finden. Versuchen Sie es bitte mit einem anderen Begriff.

Freiwilligendienste und Praktika

1/4
2/4
3/4
4/4

Freiwilliges Soziales Jahr

Wenn Sie sich noch nicht sicher sind, wo es beruflich einmal hingehen soll, ist ein Freiwilliges Soziales Jahr eine tolle Gelegenheit. Bei uns bekommen Sie einen Einblick in den Klinikalltag und gleichzeitig ein Gefühl dafür, ob Sie genauso dafür brennen, anderen zu helfen, wie wir!

Genial Sozial

Am letzten Dienstag vor den Sommerferien tauschen SchülerInnen die Schulbank gegen einen Job. Den erarbeiteten Lohn spenden die SchülerInnen und unterstützen damit soziale Projekte vor Ort in Sachsen und weltweit. Gerne sind wir als Paracelsus-Klinik dabei und unterstützen diese Initiative als Arbeitgeber für die jungen Menschen.

Praktika

Praktikantinnen und Praktikanten sind bei uns immer herzlich willkommen. Gerade im Bereich der Physio- und Ergotherapie sowie in der Diätassistenz haben wir regelmäßig Praktikumsplätze frei. Bitte wenden Sie sich hierzu an Frau Geipel aus dem Personalmanagement.

Schnupperpraktikum für SchülerInnen

Gerne bieten wir auch die Möglichkeit, im Rahmen eines Schnupperpraktikums während der Schulzeit unseren Klinikalltag zu erleben. Hier können wir jedes Jahr drei Plätze zur Berufsfindung anbieten.

Unsere Facharztausbildung
Gynäkologie
Gynäkologie

Befugnis zur Weiterbildung für die Facharztkompetenz Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Umfang von 12 Monate

Kontakt:
Hanna Peretyatko Oberärztin Gynäkologin 
T.: 037437 – 703 423
E-Mail schreiben

Innere Medizin
Innere Medizin
  • Befugnis zur Basisweiterbildung Innere Medizin im Umfang von 12 Monaten
  • Befugnis zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin im Umfang von 12 Monaten
  • Befugnis zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren im Umfang von 3 Monaten

Kontakt:
Chefärztin Dr. med. Constanze Junghans 
T 037437 70-3423
E-Mail schreiben

Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Befugnis zur Weiterbildung für die Facharztkompetenz Orthopädie und Unfallchirurgie im Umfang von 12 Monaten
  • Befugnis zur Weiterbildung für die Zusatzweiterbildung Physikalische Therapie und Balneologie im Umfang von 6 Monaten
  • Befugnis zur Weiterbildung für die Zusatzbezeichnung Sozialmedizin im Umfang von 12 Monaten

Kontakt:
Chefarzt Dr. med. Uwe Willmann
T 037437 70-3407
E-Mail schreiben

Physikalische und Rehabilitative Medizin
Physikalische und Rehabilitative Medizin
  • Befugnis zur Weiterbildung für die Facharztkompetenz Physikalische und Rehabilitative Medizin im Umfang von 36 Monaten

Kontakt:
Dr. med. Gabriele Glede
T 037437 70-3423
E-Mail schreiben

Sozialmedizin
Sozialmedizin

Kontakt:
Dr. med. Cornelia Eibisch
T 037437 70-3407
E-Mail schreiben

Klinikleitung und Ansprechpartner
Erik Heyne

Erik Heyne

Geschäftsführer
 

037437 703-209

Dr. med. Constanze Junghans

Dr. med. Constanze Junghans

Ärztliche Leiterin / Chefärztin Onkologie
 

037437 703-423

Uwe Willmann

Uwe Willmann

Chefarzt Orthopädie
 

037437 703-407

Heike Weidlich

Pflegedienstleiterin
 

037437 703-479