Die Paracelsus-Klinik Bad Ems ist ein modernes Haus der Grund- und Regelversorgung. Unsere Fachabteilungen Anästhesie, Allgemein- und Viszeralchirurgie, Innere Medizin, Oralchirurgie, Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Orthopädie/Unfallchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie und Urologie stellen die wohnortnahe stationäre Patientenversorgung des mittleren Rhein-Lahn-Kreises sowie des angrenzenden Westerwaldkreises sicher. „Ihre Gesundheitsfamilie“ lautet unsere Philosophie und ist ein Versprechen an Sie, das von uns aktiv gelebt wird.

WERDEN SIE TEIL DER GESUNDHEITSFAMILIE
BAD EMS
Dies ist Ihr neuer Standort


Seit dem 1. März ist unser neues Ambulantes Therapiezentrum in Nassau geöffnet. Auf 1.200 Quadratmetern wird nun ein breites Spektrum an therapeutischen Leistungen abgedeckt. So können wir als Paracelsus Gesundheitsfamilie noch besser stationäre und ambulante Leistungen aus einer Hand anbieten. Verschaffen Sie sich gerne hier einen ersten Eindruck! Und wenn es Ihnen gefällt, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Nachdem ich die Ausbildung bei Paracelsus erfolgreich abgeschlossen hatte, wurde ich für ein Jahr übernommen. Das scheint ganz gut gepasst zu haben – am Ende des Jahres habe ich die Leitung der IT-Abteilung übernommen und wurde zeitgleich in das Konzernteam „IT-Architektur“ aufgenommen. Dort gestalte ich seitdem die IT-Landschaft der Paracelsus-Kliniken mit.
Ihr Einstieg in die Gesundheitsfamilie

- Weiterbildungserlaubnis Anästhesiologie: 12 Monate (davon können 6 Monate für Intensivmedizin angerechnet werden)
- Weiterbildungserlaubnis Intensivmedizin: 6 Monate
Kontakt:
Dr. med. Hucklenbruch
T 02603 600-0
E-Mail schreiben

- 24 Monate Basis-Weiterbildung im Gebiet Chirurgie, davon 6 Monate Notfallaufnahme und 12 Monate im Gebiet der Chirurgie, davon 6 Monate in der Facharzt-Kompetenz Allgemeinchirurgie bei einem Befugten für Viszeralchirurgie und/oder Allgemeinchirurgie, 6 Monate anrechenbar für Intensivmedizin.
- 24 Monate Facharzt-Kompetenz Viszeralchirurgie, davon 6 Monate anrechenbar für Intensivmedizin
Kontakt:
Priv.-Doz. Dr. med. Martina Kötting
T: 02603 13081
E-Mail schreiben

- Weiterbildungsermächtigung im Gebiet: 36 Monate
Kontakt:
Dres. Eberle/Reisinger/Münzel
T 02603 600-0
E-Mail schreiben

- Weiterbildungsermächtigung: 12 Monate
Kontakt:
Dres. Eberle/Reisinger/Münzel
T 02603 600-0
E-Mail schreiben

- Weiterbildungsermächtigung: 12 Monate
Kontakt:
Dres. Eberle/Reisinger
T 02603 600-0
E-Mail schreiben

- Weiterbildungserrmächtigung: 12 Monate
Kontakt:
Dr. med. Klaus Erlinghagen & Dr. med. Abdul Altawili
T 02603 600-0
E-Mail schreiben