Zu den Paracelsus-Kliniken Bad Essen gehören vier moderne Rehabilitationskliniken zur Behandlung von psychosomatischen und Abhängigkeitserkrankungen sowie eine Adaptionseinrichtung für den sozialen und beruflichen Wiedereinstieg unserer Patienten. Als starker Arbeitgeber in der Region Bad Essen stehen wir für medizinisch-therapeutische Kompetenz in familiärer Atmosphäre. Stets das Wohl der uns anvertrauten Patienten im Auge setzen wir auf höchste Qualität durch persönliche Medizin und individuelle Therapieangebote. Wir verstehen uns als moderner Arbeitgeber in einem innovativen Arbeitsfeld und unterstützen Sie bei der Balance zwischen Familie und Beruf.

PERSÖNLICHE MEDIZIN. FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE.
BAD ESSEN
Wir als Arbeitgeber

Viele gute Gründe, Mitarbeiter/in am Standort Bad Essen zu werden:
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Grippewellen haben zum Beispiel keine Chance: Bei uns gibt es kostenlose Grippeimpfungen.
Standortvorteil
Aufgrund unserer vier Kliniken an einem Standort können wir Ihnen individuelle Entwicklungsmöglichkeiten bieten.
Fort- und Weiterbildungen
Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Guter Start
Für einen guten Jobstart am neuen Wohnort können wir Wohnraum anbieten, damit vor Ort genug Zeit für die Auswahl Ihrer passenden Wohnung bleibt.
Familienfreundlichkeit
Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie u. a. mit einer Kindernotfallbetreuung. Wir möchten Arbeitsbedingungen schaffen, die Ihren ganz individuellen Lebensentwurf unterstützen.
Teamwork
Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen.

- Befugnis zur Facharztweiterbildung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie (12 und 24 Monate), zudem Befugnisse zur Weiterbildung der Zusatzbezeichnungen Psychoanalyse (30 und 60 Monate), Psychotherapie (18-36 Monate), Rehabilitationswesen (6 Monate) und Sozialmedizin (36 Monate)
Kontakt:
Dr. med. Peter Subkowski
T 05472 935-167
E-Mail schreiben

Zu Beginn arbeitete ich in der Konzernzentrale, wollte aber immer schon Psychologie studieren. Durch die Hilfe meines Arbeitgeber, meiner direkten Kollegen und meiner Familie konnte ich mit Ende 30 noch mal anfangen zu studieren. Im Anschluss daran wechselte ich nach Bad Essen, wo ich seitdem als Psychologin tätig bin. So hat sich mein Jugendtraum doch noch erfüllt.

Seit knapp 20 Jahren bin ich hier in Bad Essen am Therapiezentrum. Damals habe ich den Bereich Ernährungsberatung aufgebaut. Heute freue ich mich, wenn ich das Ernährungsbewusstsein der Patienten wecken kann und so die Menschen motiviere, sich zu Hause ernährungstechnisch wieder besser zu versorgen.

Bei meiner Arbeit schätze ich, dass wir durch einen nicht so massiven Patientenwechsel jeden einzelnen Patienten kennen und ein Miteinander entsteht. Wir haben einfach Zeit für Beziehungsarbeit und die persönlichen Kontakte zu unseren Patienten. Zudem sind wir auch in unserem Pflegeteam sehr aufeinander bedacht - ganz besonders wertschätze ich unseren Zusammenhalt.


Dr. med. Peter Subkowski
Ärztlicher Direktor Paracelsus-Berghofklinik, Paracelsus-Wittekindklinik und Paracelsus-Berghofklinik II
E-Mail schreiben
