• 21 offene Jobs

PERSÖNLICHE MEDIZIN. FAMILIÄRE ATMOSPHÄRE.

BAD ESSEN

Dies ist Ihr neuer Standort

Zu den Paracelsus-Kliniken Bad Essen gehören vier moderne Rehabilitationskliniken. Neben der Behandlung von psychosomatischen und Abhängigkeitserkrankungen unterstützen wir unsere Patienten in einer Adaptionseinrichtung bei ihrem sozialen und beruflichen Wiedereinstieg. Als starker Arbeitgeber in der Region stehen wir für medizinisch-therapeutische Kompetenz in familiärer Atmosphäre. Stets das Wohl der uns anvertrauten Patienten im Auge setzen wir auf höchste Qualität durch persönliche Medizin und individuelle Therapieangebote. Wir verstehen uns als moderner Arbeitgeber in einem innovativen Arbeitsfeld und unterstützen Sie bei der Balance zwischen Familie und Beruf. 

Dies ist Ihr neuer Standort

Das sind wir

Ann-Kathrin Holkenbrink
Ann-Kathrin Holkenbrink
Pflegedienst Berghofklinik

„Nach meiner Arbeit in einem Akuthaus habe ich mich bewusst auf eine Stelle in der Rehaklinik beworben. Hier hat man wieder deutlich mehr Zeit für die Patienten. Das Arbeiten in der Klinik macht Spaß und das Arbeitsklima ist gut. Durch die enge und gute Zusammenarbeit der einzelnen Fachbereiche kennt hier jeder jeden. Das Team im Pflegebereich ist zwar klein, dadurch aber auch familiär. Ich kann mich zu 100 % auf meine Kollegen verlassen und fühle mich sehr wohl. Das ist der Grund, warum ich hier in der Klinik arbeite und jeden Tag gerne herkomme.“

Beata Netz
Beata Netz
Pflegedienst Wittekindklinik

„Ich habe mich für die Psychosomatik entschieden, weil ich die Patienten nicht nur, wie zuvor, in der Pflege unterstützen wollte, sondern auch direkt, wie in der Psychosomatik, für die Patienten da sein möchte, um eine erfolgreiche Rehabilitation zu ermöglichen.“

Brigitte Glenzer
Brigitte Glenzer
Pflegedienst Paracelsus Wittekindklinik

„Ich habe ein tolles Team um mich und es herrscht eine angenehme Arbeitsatmosphäre. Im Rehabereich benötigen die Patienten keine Unterstützung bei der Grundpflege und versorgen sich selbst. Dennoch sind wir erste Anlaufstelle für unsere Patienten bei Fragen oder wenn sie Unterstützung brauchen. Ich schätze vor allem die Gespräche mit den Patienten, die meistens sehr dankbar sind, sich zu jeder Uhrzeit an das Pflegeteam für ein offenes Ohr bei Sorgen und Nöten wenden zu können.“

Emma Schwarz
Emma Schwarz
Pflegedienstleitung Paracelsus Wiehengebirgsklinik

„Die Arbeit im Pflegedienst der Wiehengebirgsklinik ist für mich lohnenswert, weil wir unsere Patienten auf ihrem Weg in eine zufriedene Abstinenz ein stückweit begleiten können. Wenn sie die Abstinenz dann auch halten können, ist es eine schöne Bestätigung für unsere Arbeit.“

Svea Jäkel
Svea Jäkel
Pflegedienstleitung Paracelsus Wittekindklinik und Paracelsus Berghofklinik

„Bei meiner Arbeit schätze ich, dass wir durch einen nicht so massiven Patientenwechsel jeden einzelnen Patienten kennen und ein Miteinander entsteht. Wir haben einfach Zeit für Beziehungsarbeit und die persönlichen Kontakte zu unseren Patienten. Zudem sind wir auch in unserem Pflegeteam sehr aufeinander bedacht - ganz besonders wertschätze ich unseren Zusammenhalt.“

Unser Angebot:

1/5
2/5
3/5
4/5
5/5

FSJ und Bufdi

Alltagshelden gesucht! In Zusammenarbeit mit den entsprechenden Trägern steht den Teilnehmern ein Bundesfreiwilligendienst oder ein Freiwilliges Soziales Jahr bei uns in den Bereichen Pflegedienst, Sporttherapie oder Haustechnik offen.

Praktika und Hospitationen

Ob im Kreativbereich, in der Haustechnik oder im psychologischen Bereich - Praktika und Hospitationen sind auf vielfältige Weise am Standort Bad Essen denkbar. Sprechen Sie uns an!

Psychologen in Ausbildung und Anerkennungsjahr

Auf dem Weg zum Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) bieten die Paracelsus-Wittekindklinik und die Paracelsus-Berghofklinik in Bad Essen für den praktischen Teil Stellen als Psychologen in Ausbildung (PiA). Außerdem können Absolventen bei uns in den Kliniken das Anerkennungsjahr für ihren Bachelorstudiengang "Soziale Arbeit" durchlaufen.

Turbostart bei Paracelsus

Der Start ins Berufsleben beginnt mit der Wahl der richtigen Ausbildung – und des richtigen Ausbildungsbetriebes. Die Paracelsus Kliniken Bad Essen bietet dir viele spannende Ausbildungsberufe an. Eins ist dabei sicher: egal in welchem Bereich, im Krankenhaus ist kein Tag wie der andere. Mehr zum Thema Ausbildung und unseren Möglichkeiten findest du hier:

Erfahre mehr

Zusatzausbildung zum Suchtherapeuten

Wir fördern die berufsbegleitende Zusatzausbildung zum Suchttherapeuten (m/w/d), sowohl tiefenpsychologisch/analytisch orientiert als auch verhaltenstherapeutisch ausgerichtet.

Klinikleitung und Ansprechpartner
Annegret Balters

Annegret Balters

Geschäftsführerin
 

05472 935-143

Bertrand Evertz

Bertrand Evertz

Ärztlicher Direktor Paracelsus Berghofklinik & Paracelsus Wittekindklinik
 

05472 935-167

Dr. Christoph Bätje

Dr. Christoph Bätje

Chefarzt Paracelsus Wiehengebirgsklinik
 

05472 405-158

Rosita Kissling

Rosita Kissling

Personalleitung
 

05472 935-225

Irakli Evdoshvili

Irakli Evdoshvili

Chefarzt Paracelsus Wittekindklinik
 

05472 935-151