Mit 167 Betten ist die Paracelsus-Klinik Henstedt-Ulzburg ein modernes und leistungsfähiges Akut-Krankenhaus mit einem Versorgungsauftrag in der Grund- und Regelversorgung. Wir beschäftigen ca. 400 MitarbeiterInnen und versorgen rund 10.000 stationäre Patienten und 25.000 ambulante Patienten. Das breit aufgestellte medizinische Versorgungsspektrum, ein modernes Arbeitsumfeld und die familiäre Atmosphäre innerhalb des Hauses machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb. Als Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) bieten wir außerdem Medizinstudierenden die Möglichkeit, ihr Praktisches Jahr bei uns zu absolvieren.

GEMEINSAM AKTIV IN DER GESUNDHEITSFAMILIE
HENSTEDT-ULZBURG
Wir als Arbeitgeber

Vier Gründe für Sie, bei uns zu arbeiten
Familiäre Atmosphäre
In unserem Haus kennt jeder jeden. Wir leben kurze Kommunikationswege und sind über alle Hierarchieebenen hinweg ansprechbar.
Fort- und Weiterbildung
Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
Mitarbeiter werben Mitarbeiter
Sie möchten Ihre Lieblingskollegen gleich mitbringen? Bei uns erhalten Sie attraktive Prämien.
Paracelsus Benefits
Wir bieten Ihnen unterschiedliche Sonderkonditionen bei namenhaften Herstellern und Marken sowie der Hausapotheke.
Ausbildungen und Praktika

- Befugnis zur Basisweiterbildung Innere Medizin im Umfang von 36 Monaten
- Befugnis zur Facharztweiterbildung Innere Medizin und Gastroenterologie im Umfang von 36 Monaten im Verbund mit Dr. med. Olaf Mindermann
- Befugnis zur Facharztweiterbildung Innere Medizin im Umfang von 24 Monaten
Kontakt:
Chefarzt Innere Medizin Dr. med. Dirk Seeler
T 04193 70-3030
E-Mail schreiben

- Befugnis zur Facharztweiterbildung Allgemeine Chirurgie im Umfang von 48 Monaten inklusive 48 Monate Viszeralchirurgie sowie 18 Monate Spezielle Viszeralchirugie
Kontakt:
Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie Dr. med. Roman Koch
T 04193 70-3030
E-Mail schreiben

- Befugnis zur Basisweiterbildung Chirurgie im Umfang von 24 Monaten gemeinsam mit Dr. Roman Koch
Kontakt:
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Jürgen Ropers
T 04193 70-3030
E-Mail schreiben

- Befugnis zur Basisweiterbildung Orthopädie und Unfallchirurgie von 36 Monaten
Kontakt:
Chefarzt Wirbelsäulenchirurgie Dr. med. Jürgen Ropers
T 04193 70-3030
E-Mail schreiben

- Befugnis zur Facharztweiterbildung Frauenheilkunde und Geburtshilfe im Umfang von 60 Monaten
- Befugnis zur Weiterbildung für die Schwerpunktbezeichnung Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin im Umfang von 36 Monaten
- Befugnis zur Weiterbildung für die Schwerpunktbezeichnung Gynäkologische Onkologie im Umfang von 24 Monaten im Verbund mit Dr. Hendrik Hahn
Kontakt:
Dr. Simon Bühler, Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe
T 04193 70-3180
E-Mail schreiben

- Befugnis zur Facharztweiterbildung Anästhesie im Umfang von 36 Monaten inklusive 12 Monate ITS
Kontakt:
Dr. Matthias Helt Leitender Oberarzt Anästhesie
OP-Koordinator/OP-Manager
T 04193 70-3030
E-Mail schreiben

- Befugnis zur Weiterbildung Spezielle Intensivmedizin im Umfang von 24 Monaten
Kontakt:
Dr. Ingo Lund Leitung Intensiv
T 04193 70-3030
E-Mail schreiben

Mich hat die sehr gute Betreuung während meines PJ und die Möglichkeit, Familie und Beruf unter einen Hut zu bekommen, überzeugt. Außerdem war ich eigentlich schon immer ein Mitglied der Gesundheitsfamilie: Nicht nur ich, sondern auch meine beiden Kinder sind hier in der Para geboren!

Ich arbeite gerne hier, weil meine Aufgabenbereiche abwechslungsreich sind und ich die Möglichkeit habe, meine Arbeitszeiten gut mit meiner Familie zu vereinbaren. Wir sind ein super nettes Team mit einer familiären Atmosphäre.

Seit über 20 Jahren bin ich in der Para tätig und komme jeden Tag aufs Neue gerne hierher. Es ist schön, Teil eines großen Verbundes zu sein und doch in einem Krankenhaus zu arbeiten, dass nicht so groß ist und in dem man sich gegenseitig kennt.