Die Paracelsus-Klinik am Silbersee ist Teil der Paracelsus Gesundheitsfamilie, die persönliche Medizin mit innovativen technischen Lösungen verbindet. In unserer Klinik mit 120 Betten werden schwerpunktmäßig Patient:innen mit Erkrankungen des Bewegungsapparates und in der Inneren Medizin ambulant und stationär versorgt. Die wunderschöne Lage direkt am See schafft beste Voraussetzungen für eine schnelle und erholsame Genesung - und beste Arbeitsbedingungen. Ihre 270 neuen Kolleg:innen freuen sich auf Sie!

KLEINE KLINIK - GROSSES HERZ
LANGENHAGEN
Dies ist Ihr neuer Standort


In unserer Klinik schätze ich den familiären und offenen Umgang mit allen Berufsgruppen. Ich kann neue Ideen einbringen, werde wahrgenommen und auch entsprechend gefördert. Angefangen habe ich in der Paracelsus-Klinik Langenhagen als Gesundheits- und Krankenpflegerin. Nach ein paar Jahren wurde ich zur Stellvertreterin der Bereichsleitung befördert und seit kurzem übernehme ich nun die Leitung der Station und die Endoskopie.

Ich arbeite als Assistenzarzt hier in Langenhagen und freue mich jeden Tag aufs Neue, dass ich hier als Mensch und Mitarbeiter geschätzt werde. Die flachen Hierarchien machen es einfach, Fragen zu stellen und dabei zu lernen. Die Weiterbildung erfolgt direkt am Krankenbett und eigene Interessen können vertieft werden. Die Arbeit mit den verschieden Fachdisziplinen erfolgt auf Augenhöhe und alle sind bemüht, bei Problemen eine möglichst schnelle und gute Lösung zu finden. Das familiäre Miteinander hilft, stressige und aufregende Situationen als junger Arzt zu bewältigen.
Ausbildung & FSJ

- Fachkompetenz Anästhesiologie im Umfang von 18 Monaten im Verbund mit Frau Angela Grundey und Herrn Claus-Jörg Scharnofske.
Kontakt:
Dr. med. Martin Scharnofske, Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin
T 0511 7794- 0
E-Mail schreiben

- Basisweiterbildung Chirurgie im Umfang von 12 Monaten im Verbund mit Prof. Dr. med. Christian H. Siebert.
Kontakt:
Dr. med. Uwe Triechelt, Chefarzt Chirurgie
T 0511 7794-0
E-Mail schreiben

- Hygiene und Umweltmedizin im Umfang von 12 Monaten
Kontakt:
PD Dr. Karolin Graf, Leitung Zentralinstitut für Krankenhaushygiene
T 0511 – 7794 744
E-Mail schreiben

- Basisweiterbildung Innere Medizin im Umfang von 36 Monaten.
Kontakt:
Dr. med. Tom Steinmetz, Chefarzt Innere Medizin
T 0511 7794-103
E-Mail schreiben

- Spezielle Schmerztherapie in dem Gebiet Anästhesiologie im Umfang von 12 Monaten
Kontakt:
Dr. med. Alexander Funke, Sektionsleiter konservative Orthopädie
T 0511 7794-718
E-Mail schreiben

- Weiterbildung für die Fachkompetenz Unfallchirurgie / Orthopädie im Umfang von 24 Monaten
Kontakt:
Prof. Dr. med. Christian H. Siebert, Chefarzt Orthopädie und Sporttraumatologie
T 0511 7794-153
E-Mail schreiben

- Fachkompetenz Spezielle Orthopädische Chirurgie im Umfang von 12 Monaten.
Kontakt:
Dr. med. Michael Böker
T 0511 7794-153
E-Mail schreiben

Prof. Dr. med. Christian H. Siebert
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?