Finde jetzt das mit Abstand tollste Team!
Wer sich entscheidet, ein Freiwilliges soziales Jahr in einer medizinischen Einrichtung durchzuführen, trägt sich oft mit dem Gedanken perspektivisch einen Beruf mit sozialem Hintergrund zu erlernen.
Oft stellen sich konkrete Fragen wie: „Was kommt auf mich zu?“, „Entspricht die Realität meinen eigentlichen Vorstellungen?“, „Wie stark belasten mich menschliche Schicksale, kann ich damit umgehen?“.
Nicht nur um all diese und andere Fragen zu beantworten, sondern auch um sich persönlich zu entwickeln, Sozialkompetenzen auszubauen und erste Erfahrungen im Berufsalltag einer Gesundheitseinrichtung zu sammeln, bietet sich eine Orientierung im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres in der Paracelsus Harzklinik an.
Als Rehabilitationsklinik, in der Patienten mit onkologischen, kardiologischen, pneumologischen Erkrankungen rehabilitiert werden, bestehen für die Interessenten vielfältige Möglichkeiten sich auszuprobieren, Strukturen und Abläufe kennenzulernen und sich mit der eigenen Persönlichkeit im Rahmen der Patientenbetreuung einzubringen. Neben pflegerischen Hilfstätigkeiten, der Unterstützung des Hol- und Bringedienstes sowie der Patientenbegleitung besteht auch die Möglichkeit an Patientenschulungen teilzunehmen, um sich erstes Fachwissen anzueignen. Die Mitarbeiter*innen der Klinik stehen jederzeit für Fragen zur Verfügung und geben gern Einblick in ihre täglichen Arbeitsabläufe um bei der Festigung von Berufswünschen unterstützen zu können.
Beginn für das Freiwilligenjahr ist in der Regel der 1. September eines Jahres.
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Ihre AnsprechpartnerInnen sind:
Eine Auswahl unserer Mitarbeitervorteile