Die Klinik für Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin versorgt in einem modern ausgestatteten OP-Trakt mit 5 Sälen alle operativen Disziplinen des Krankenhauses. Im Jahr werden ca. 4500 Narkosen durchgeführt. Dabei kommen alle modernen und üblichen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie zur Anwendung.
Die interdisziplinäre Intensivtherapiestation steht unter anästhesiologischer Leitung und verfügt an den Standorten Adorf und Schöneck über jeweils 6 Intensivbetten. Im Bereich der Intensivmedizin werden alle gängigen Verfahren des invasiven Herz-Kreislauf-Monitorings und der Respirator- und Nierenersatztherapie durchgeführt. Zu Ihren Aufgaben gehört:
- Sie führen mit unseren präoperativen Patienten das vertrauensvolle Gespräch im Rahmen der Anästhesiesprechstunde, welches dem Patienten das geplante Anästhesieverfahren erläutert, ggf. zur Auswahl stellt und über mögliche Risiken und Komplikationen aufklärt und dem Narkosearzt ermöglicht, sich einen Überblick über den gesundheitlichen Zustand und die Krankengeschichte des Patienten zu verschaffen.
- Sie betreuen Patienten der Fachrichtungen Allgemeinchirurgie, Gefäßchirurgie, Gynäkologie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie und Unfallchirurgie.
- Für die Betreuung während der Operation oder eines diagnostischen Eingriffs stehen alle aktuellen Anästhesieverfahren zur Verfügung.
- Postoperativ werden die Patienten in einem Aufwachraum bis zur Wiederherstellung stabiler Lebensfunktionen und gut beherrschter Schmerzen engmaschig überwacht.
- Schwer kranke Patienten werden auf der interdisziplinär angelegten Intensivstation behandelt, hierfür stehen 12 Betten zur Verfügung.