- Komplette Behandlung unserer Patienten in der Inneren Medizin von der Aufnahme über die Diagnosestellung, Therapieeinleitung bis hin zur Entlassung.
- Mitarbeit in der Notaufnahme.
- Gewährleistung höchster Qualitätsstandards.
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses.
- Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer wachsenden und zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Wir schätzen eine enge und kollegiale Zusammenarbeit auf niedriger Hierarchiestufe in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Wir unterstützen Sie großzügig bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich persönlich und fachlich weiterentwickeln können.
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühlfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
- Sie haben Ihr Medizinstudium erfolgreich abgeschlossen und sind im Besitz einer deutschen Approbationsurkunde.
- Sehr gute Deutschkenntnisse, mindestens auf C1-Niveau Medizin.
- Sie haben ein ausgeprägtes Interesse an der Fachrichtung Innere Medizin und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung im Fachgebiet erwerben.
- Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz, verbunden mit einem patientenorientierten und einfühlsamen Arbeitsstil.
- Leistungsbereitschaft und Zielstrebigkeit, um bei uns als Assistenzarzt (m/w/d) die Facharztausbildung Innere Medizin verantwortungsbewusst zu durchlaufen.
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per Mail: karriere@sachsen.pkd.de. Für Fragen steht Ihnen Ihre Ansprechpartnerin Frau Kathrin Hornig unter T 0375 590-1047 oder auf XING zur Verfügung.