Als Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration sind Sie für die Planung und die Konfiguration von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardware-komponenten, Betriebssystemen und Netzwerken entsprechend den Kundenanforderungen.
Aufgaben sind u.a.:
- Planung, Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von IT-Installationen
- Umsetzung von IT-Projekten
- Wartung und Support der IT-User-Systeme
- Es handelt sich um eine 3-jährige duale Ausbildung
- Guter mittlerer Bildungsabschluss oder Abitur.
- Gute Leistungen in den Fächern Mathematik, Technik/Informatik
- Gute Englisch- und Deutschkenntnisse
- IT-Affinität, Analytisches Denken, Kommunikationsstärke
- Lernbereitschaft, Zielstrebigkeit sowie die Fähigkeit Probleme selbstständig zu lösen
- Zuverlässigkeit, Flexibilität sowie Teamfähigkeit
- Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Ausbildung in unserer wachsenden und zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Eine familiäre Atmosphäre ist uns sehr wichtig und macht uns aus.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Sie erwartet eine attraktive Ausbildungsvergütung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland. Zudem erhalten Sie 29 Tage Urlaub sowie tarifliche Sonderzahlungen.
- Zum Ausbildungsstart setzen wir auf eine individuelle Einarbeitung durch unsere erfahrenen IT-Mitarbeiter.
- Sie absolvieren Ihre Ausbildung an den Standorten Adorf/Schöneck. Zudem besteht die Möglichkeit auch standortübergreifende Projekte des Paracelsus Klinikum Sachsen kennenzulernen und zu begleiten.
Wenn Sie genauso viel Lust haben wie wir, Gesundheit neu zu denken, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf, Schulzeugnissen und Praktikumsbeurteilungen vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig steht Ihnen für Rückfragen unter T 0375 590-1047 gern zur Verfügung.