Die Paracelsus Harzklinik Bad Suderode gehört zu den führenden Rehabilitationskliniken im Mitteldeutschen Raum und ist eine Fachklinik für stationäre und ambulante medizinische Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung (AHB) von Atemwegserkrankungen, Herz-/ Kreislauferkrankungen und Krebserkrankungen. Die Klinik liegt am Nordostrand des Harzes in malerischer Umgebung unweit der Weltkulturerbestadt Quedlinburg. Mit 260 Betten behandelt die Klinik pro Jahr mehr als 4.000 Patienten und beschäftigt ca. 150 Mitarbeitende. Dabei bildet die Abteilung Pneumologie einen Schwerpunkt der medizinischen Versorgung.
Mit einer Größe von 80 Betten versorgt die Fachabteilung Pneumologie jährlich ca. 1.400 Patienten. Im Bereich der Pneumologie findet sich ein sehr breites Indikationsspektrum. Es werden alle Krankheiten der Atmungsorgane behandelt einschließlich Berufskrankheiten und derzeit schwerpunktmäßig vor allem Post- bzw. Long-Covid-Erkrankungen. Hier gehört die Klinik zu einer der führenden Einrichtungen in Deutschland, die sich schon sehr frühzeitig auf die Reha-Behandlung von Patienten mit Long- oder Post COVID spezialisiert hat. Es existiert ein spezielles Programm, das den Notwendigkeiten der Störungen interdisziplinär und multimodal Rechnung trägt und ständig weiterentwickelt wird.
Ihre Aufgaben als zukünftiger Chefarzt (m/w/d) der Abteilung:
- Steuerung der fachärztlichen Betreuung der pneumologisch erkrankten Rehabilitanden innerhalb eines interdisziplinären Teams aus Ärzten, Psychologen, Therapeuten und erfahrenen Pflegekräften
- Sicherstellung und Ausbau des sehr hohen medizinischen Standards
- Bindung zu Kooperationspartnern intern und extern zielgerichtet intensivieren
- Optimierung der Patientenversorgung durch strukturierte Schnittstellenprozesse
- Effektives und an wirtschaftlichen Gesichtspunkten ausgerichtetes Management
- Motivierende Führung der unterstellten Mitarbeiter