Departmentleiter Knie- und Hüftchirurgie (m/w/d)

Paracelsus-Klinik Bremen • Bremen

Bremen

ab sofort

Dafür suchen wir Sie

Ein Schwerpunkt unseres Fachbereichs Orthopädie ist die Spezialisierung auf Gelenkersatz: die Implantation künstlicher Gelenke oder Gelenkteile bei Erkrankungen, die mit Gelenkverschleiß einhergehen. Durch die Integration unseres Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) für Orthopädie in unsere Klinik sind wir in der Lage, Patienten eine reibungslose Versorgung von der ambulanten Erstvorstellung über die notwendige Diagnostik bis hin zur gezielten Therapie anbieten zu können. Patienten profitieren dabei auch von der engen Verzahnung ambulanter und stationärer Versorgung: So sind ambulant tätige Fachärzte in die stationäre Versorgung der Paracelsus-Klinik Bremen integriert. 

Als spezialisierter Facharzt (m/w/d) leiten Sie das Department arthroskopische Knie- und Hüftchirurgie mit Höchstmaß an Behandlungserfolg, Sicherheit und Qualität in der Versorgung unserer Patienten.

Das zeichnet Sie aus

  • Sie sind Facharzt (m/w/d) für Orthopädie und Unfallchirurgie mit der Zusatzbezeichnung spezielle Unfallchirurgie und gerne auch weiteren Zusatzbezeichnungen
  • Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich der operativen und konservativen Versorgung unfallchirurgischen und orthopädischen Krankheitsbildern
  • Sie sind eine engagierte, fachlich qualifizierte Persönlichkeit mit hoher Patientenorientierung 
  • Zudem zeichnet Sie die Bereitschaft und Kompetenz aus Versorgungsnetzwerke zu gestalten und auszubauen
  • Teamfähigkeit und hohe Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit sind für Sie selbstverständlich

Gute Gründe für uns

Sie leisten jeden Tag Großartiges: Das wissen und wertschätzen wir. Deshalb bieten wir Ihnen:

  • Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits) sowie Benefits durch unseren Kooperationspartner SV Werder Bremen 
  • Vielseitiges und individuelles betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. monatlich wechselnde Smoothie Angebote)
  • Über unser JobRad-Angebot kann man sich ein Dienstfahrrad leasen und damit gesund, kostengünstig und umweltbewusst unterwegs sein. 
  • Bei uns kennt jeder jeden. Hier ist man keine Nummer!
  • Unsere familiäre Atmosphäre schließt auch unsere Patienten mit ein. Sie fühlen sich bei uns wohl und schätzen unsere Fachkompetenz - und unseren Humor!
  • In unserer Klinik haben wir eine hohe Betriebszugehörigkeit. Stetige Weiterbildung ist uns deshalb wichtig!
  • Altes Gebäude, modernes Arbeitsumfeld: Wir leben offene Kommunikation und flache Hierarchien.
  • Mit unserem Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter Programm kann der Lieblingskollege direkt mitgebracht werden!

Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!

Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. 

Dafür stehen wir

Teamgeist

Wir bewältigen Herausforderungen gemeinsam, jeder von uns mit seinen Stärken.

Anerkennung

Wir wissen, was wir aneinander haben, und zeigen es uns auch.

Offenheit & Neugier

Wir lernen jeden Tag.

Vielfalt

Wir schätzen unsere Unterschiede.

Verantwortung

Wir sind Gestalterinnen und Gestalter.

Ansprechpartner
Jenny Bittner

Jenny Bittner

Ansprechpartnerin Recruiting/ Personalmanagement
 

0421 4683-387

Dies ist Ihr neuer Standort

Die Paracelsus-Klinik Bremen verfolgt ein eindeutiges Ziel: Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre zum Wohle der Patienten. In der Klinik mit rund 90 Betten und 6 OP-Sälen werden jährlich rund 3.700 stationäre Patientinnen und Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Neurochirurgie, Schmerzmedizin, Neurologie, Sportmedizin und Chirurgie versorgt. Die Klinik verfügt als erste in der Region über das neuartige Präzisionssystem MAKO, welches den Operateur dabei unterstützt, millimetergenaue Arbeit bei Kniegelenkersatz-Operationen zu leisten. Seit 2020 ist die Paracelsus-Klinik Bremen offizieller Medical Partner des SV Werder Bremen. Im neu errichteten Zentrum für Sportmedizin und Prävention im wohninvest WESERSTADION werden LeistungssportlerInnen sowie ambitionierte Hobby- und FreizeitsportlerInnen behandelt.

Dies ist Ihr neuer Standort

Einblicke in unsere Gesundheitsfamilie

1/3
2/3
3/3

Warum in die Paracelsus Gesundheitsfamilie?

Wegen der Familienpackung voll Zusammenhalt und Neugierde. Gesundheitsfamilie bedeutet für uns persönliche Medizin für alle. Unsere Vision ist, unseren Patienten in übersichtlichen und familiären Zentren so zu helfen, wie es ihren Bedürfnissen entspricht. Dabei denken wir langfristig und verstehen uns gleichzeitig als Ursprung von Neuem.

Kollegialität und Offenheit als größte Stärken

Die Meinung unserer Kolleginnen und Kollegen ist uns sehr wichtig. Deshalb sind wir stolz darauf, auf der Bewertungsplattform kununu zu den am besten bewerteten Arbeitgebern unter den großen deutschen Kliniken zu gehören. Als häufigste Stärken im kununu Kulturkompass sehen unsere Mitarbeiter:innen: „sich kollegial verhalten“, „persönlich und warmherzig sein“ und „neue Dinge ausprobieren“. Wenn Sie mehr über unsere Bewertung als Paracelsus Gesundheitsfamilie wissen möchten, schauen Sie doch mal auf kununu vorbei.

Familienfreundlichkeit

Unsere Gesundheitsfamilie kümmert sich natürlich nicht nur um die Arbeitsfamilie. Uns ist es wichtig, dass Sie Ihren ganz individuellen Lebensentwurf umsetzen können. Deshalb unterstützen wir Sie bei der Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben, zum Beispiel mit flexiblen Arbeitszeitmodellen oder Angeboten für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Zertifikate als familienfreundlicher Arbeitgeber vom audit berufundfamilie oder unsere Mitgliedschaft im Netzwerk Erfolgsfaktor Familie belegen dieses Engagement. 

Einblicke in unsere Gesundheitsfamilie
Einblicke in unsere Gesundheitsfamilie
Einblicke in unsere Gesundheitsfamilie

Dr. Alberto Schek berichtet über seinen Werdegang und erzählt, worum es in seinem Job als  Chefarzt Sportmedizin und Prävention in der Paracelsus-Klinik Bremen geht. Sie erfahren außerdem, was für ihn das Coolste an seinem Job ist und wo er die größten Einschränkungen sieht.

Ihr Weg in unsere Gesundheitsfamilie
Ihre Bewerbung bei Paracelsus – mobil oder vom Desktop.
Ihre Bewerbung bei Paracelsus – mobil oder vom Desktop.

Sie möchten ein wichtiger Teil unserer Paracelsus Gesundheitsfamilie werden? Klasse - treten Sie gleich bequem und schnell mit uns in Kontakt. Klicken Sie dafür einfach auf "Bewerben" und füllen Sie das Schnell-Formular aus. Das geht auch ganz einfach über das Handy und ohne Anhänge. Um Ihre weiteren Unterlagen können wir Sie auch im weiteren Kennenlernprozess bitten.

 

Unser erster Kontakt
Unser erster Kontakt

Sobald Sie Ihre Bewerbung an uns versendet haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sie können damit sicher sein, dass uns Ihre Bewerbung erreicht hat. In der Regel setzen wir uns nach wenigen Tagen mit Ihnen in Verbindung, um die weiteren Schritte zu besprechen. Am liebsten führen wir das Vorstellungsgespräch mit Ihnen vor Ort, damit wir von beiden Seiten ein noch besseres Gefühl füreinander bekommen können. Bei längeren Anreisen oder in der aktuellen Corona-Pandemie kann es aber Sinn machen, dass wir uns zuerst telefonisch oder über einen Videocall kennenlernen.

Herzlich willkommen im Team!
Herzlich willkommen im Team!

Beide Seiten sagen: Ja, ich will? Prima, dann freuen wir uns darauf, Sie in der Paracelsus Gesundheitsfamilie begrüßen zu dürfen. Bevor es losgeht, erhalten Sie von uns neben Ihrem Vertrag und weiteren wichtigen Unterlagen für den ersten Tag bei uns auch schon Ihre Zugangsdaten für unsere Mitarbeiter-App ParacelsusConnect. So können Sie sich direkt über die Neuigkeiten aus unserer Gesundheitsfamilie informieren.

Klingt spannend?

Jetzt bewerben