Sie verstärken das Schmerzteam der multimodalen stationären Schmerztherapie und behandeln ambulant Patienten mit chronischen Schmerzen, dazu übernehmen Sie auch eine Ausbildungsfunktion für Fachärzte des Schmerzzentrums. Es besteht eine Weiterbildungsbefugnis Spezielle Schmerztherapie für 1 Jahr.
Im spannenden Umfeld der Schmerzmedizin des Paracelsuskonzerns arbeiten sie vernetzt mit Speziellen Schmerztherapeuten in ganz Deutschland und haben die Gelegenheit ,ihre Kreativität und Expertise in der Umsetzung innovativer Versorgungswege umzusetzen. Sie haben die Möglichkeit für Forschungstätigkeit, die ebenso begrüßt wird, wie die Teilnahme an nationalen und internationalen Arbeitsgruppen. Sie bringen Ihre bestehenden Kompetenzen in ein multimodales Konzept ein, das sowohl verhaltensmedizinisch , als auch interventionell ausgelegt ist. Wir arbeiten mit integrativen Therapieformen wie Akupunktur, Manuelle Medizin und Biofeedback, die sie bei uns gerne auch bei entsprechenden Vorkenntnissen anwenden oder erlernen können. Sie nehmen teil an den multiprofessionellen interdisziplinären Fallkonferenzen mit den Kolleg/innen der Psychologie, Physiotherapie, Ergotherapie, Kunsttherapie, Theatertherapie, Orthopädie, Anästhesie, Neurologie, Neurochirurgie, Radiologie, Sportmedizin, Präventions- und Rehbilitativmedizin zur Evaluation und weiteren Therapieplanung. Wir sind ein dynamisches und hochmotiviertes Team in einer spannenden, abwechslungsreichen und vielseitigen Klinik mit regulären Wochenarbeitszeiten und Hintergrunddienst von zu Hause.