Das Team des interdisziplinären Schmerzzentrums der Paracelsus Klinik Zwickau, bestehend aus Schmerzambulanz, multimodaler stationärer Schmerzklinik und Tagesklinik, sucht einen Speziellen ärztlichen Schmerztherapeuten (m/w/d) in Vollzeit oder Teilzeit.
- Anwendung komplementärmedizinischer Verfahren (Akupunktur, Neuraltherapie, Blutegeltherapie, etc.)
- Durchführung neuromodulativer Verfahren
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der neurochirurgischen Klinik des Hauses
- 5-Tage-Woche ohne Dienste
- In Absprache Rufdienste am Wochenende, maximal 1 x pro Monat
- Sie erhalten die Möglichkeit zur Mitarbeit und Mitgestaltung an einem zukunftsweisenden Projekt in einem hochmotivierten und multiprofessionellen Team.
- Freuen Sie sich auf eine adäquate räumliche und technische Ausstattung.
- Die Chefärztin der Klinik verfügt über die Befugnis zur Weiterbildung für die Zusatzweiterbildung Spezielle Schmerztherapie im Umfang von 12 Monaten.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
- Schont die Nerven: Bei uns gibt es kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür! Sie möchten mit dem öffentlichen Nahverkehr zur Arbeit kommen? Dann nutzen Sie doch unser kostengünstiges Jobticket für Mitarbeiter!
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühl- und Freizeitfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
- Eine oder mehrere abgeschlossene oder fortgeschrittene Zusatzausbildung(en) im Bereich der Speziellen Schmerztherapie. Alternativ sind Sie bereit, diese zu erwerben.
- Sehr gute Deutschkenntnisse mind. auf C1-Niveau.
- Engagement und Kreativität für die Gestaltung und Weiterentwicklung unseres Therapiekonzeptes.
- Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit verbunden mit einem patientenorientierten und einfühlsamen Arbeitsstil mit chronischen Schmerzpatienten.
- Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig ist für Sie unter T 0375 590-1047 oder auch auf Xing erreichbar.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Chefärztin der Schmerztherapie, Frau Dr. Gabriela Ehrig unter T 0375 590-4015 oder per E-Mail: gabriela.ehrig@pkd.de gerne zur Verfügung.