Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Adorf suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie/Psychotherapie/Psychosomatik, einen approbierten Psychologischen Psychotherapeuten (m/w/d) oder einen Psychologen / Psychotherapeuten (m/w/d).
Ihre Aufgaben:
- Diagnostik, Dokumentation, Psychoedukation sowie psychologische Einzel- und Gruppenberatung, Krisenintervention, Therapie.
- Psychologische Behandlung von Patienten mit chronischen Schmerzstörungen innerhalb der stationären Schmerztherapie.
- Durchführung von Testdiagnostik und Begleitung von Patienten in der Abteilung Geriatrie.
- Psychologische Begleitung von Palliativpatienten.
- Ggf. Durchführung von psychologischen Konsilen (stationsübergreifend).
- Durchführung von Entspannungstherapie und Gruppenangeboten.
- Sie verfügen über einen Abschluss als Facharzt (m/w/d) für Psychiatrie / Psychotherapie / Psychosomatik oder als Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) mit Approbation oder einen Hochschulabschluss als Psychologe / Psychotherapeut (m/w/d).
- Sie haben sehr gute Kenntnisse in der Testpsychologie und Diagnostik.
- Besondere Kenntnisse in der Schmerztherapie, Neuropsychologie, Psychoonkologie, Palliativpsychologie sind von Vorteil, aber nicht zwingend notwendig.
- Sie sind in der Lage eigenständig, patientenorientiert und verantwortungsvoll zu arbeiten.
- Teamfähigkeit mit hoher sozialer Kompetenz, Durchsetzungsvermögen sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit setzen wir voraus.
- Vernetztes und interdisziplinäres Handeln einschließlich der kollegialen Zusammenarbeit mit den anderen Fachabteilungen.
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen.
- Sie erwartet eine unbefristete Tätigkeit in unserer wachsenden Gesundheitsfamilie.
- Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Möglichkeit zur Teilnahme an klinikinterner Supervision
- Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühl- und Freizeitfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig ist für Sie unter T 0375 590-1047 oder auch auf Xing erreichbar.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen der Chefarzt Herr Dipl. med. Andreas Dunger unter T 037423 79-2410 oder per E-Mail: andreas.dunger@pkd.de gern zur Verfügung.