- Ganzheitliche, fachspezifische Versorgung der Patienten auf unseren pflegerischen Stationen.
- Selbstständige Organisation, Koordination und Durchführung pflegerischer Abläufe.
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Pflegedokumentationen und Visiten.
- Enge fachübergreifende Zusammenarbeit mit anderen Berufsgruppen unserer Klinik.
- Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer wachsenden, zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Für einen guten Start setzen wir auf eine individuelle Einarbeitung, zudem erhalten Sie eine Startprämie in Höhe von 1.500 € (nach bestandener Probezeit).
- Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
- Auch ein Power-Team braucht mal eine Auszeit: Bei uns erhalten Sie 29 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
- Wir bieten Ihnen leckere und kostengünstige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant.
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühl- und Freizeitfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder in der Altenpflege.
- Idealerweise können Sie bereits erste Berufserfahrung vorweisen.
- Berufseinsteiger sind ebenfalls herzlich willkommen.
- Sie bringen ein fundiertes Fachwissen mit und überzeugen durch Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Eine engagierte, patientenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie sind bereit, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig ist für Sie unter T 0375 590-1047 oder auch auf Xing erreichbar.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Pflegedienstleiterin Frau Solvig Geyer unter T 03765 54-3015 oder per E-Mail: solvig.geyer@pkd.de gern zur Verfügung.