In der Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck ist eine Stelle als Kodierfachkraft (m/w/d) in Teilzeit (30 h/Woche) ab sofort zu besetzen. Die Stelle ist im Rahmen von Beschäftigungsverbot, Mutterschutz und Elternzeit bis ca. September 2022 befristet.
Ihre Aufgaben:
- Überprüfen und Kodieren von Aufnahmediagnosen
- Fallbegleitende Kodierung von stationären Fällen sowie abschließende Kodierung nach Entlassungen
- Kontrolle der Dokumentation zur externen Qualitätssicherung
- Bearbeitung von Kassenanfragen
- Unterstützung der Leistungserbringer bei Fragen der Leistungserfassung
- Kooperation mit anderen Kodierfachkräften, Hygienefachkräften und der Patientenabrechnung
- Mitwirkung bei der Entwicklung der Dokumentationsqualität
- Sie besitzen eine abgeschlossene Ausbildung als medizinische Kodierfachkraft (m/w/d).
- Sie können sicher mit den gängigen MS-Office-Anwendungen umgehen.
- Eine hohe fachliche und soziale Kompetenz sowie Organisationsgeschick, Flexibilität und Engagement zeichnen Sie aus.
- Sie sind eine aufgeschlossene, freundliche und serviceorientierte Persönlichkeit.
- Sie denken prozessorientiert und wirtschaftlich.
- Sie sind bereit, anstehende Veränderungsprozesse aktiv mitzugestalten und umzusetzen.
- Sie erwartet eine spannende und abwechslungreiche Tätigkeit in unserer wachsenden, zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
- Auch ein Power-Team braucht mal eine Auszeit: Bei uns erhalten Sie 29 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
- Wir bieten Ihnen leckere und kostengünstige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant.
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühl- und Freizeitfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig ist für Sie unter T 0375 590-1047 oder auch auf Xing erreichbar.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Leiterin des Medizincontrollings, Frau Karina Kästner unter T 037464 85-1566 oder per E-Mail: karina.kaestner@pkd.de gern zur Verfügung.