Die Paracelsus-Klinik in Bremen steht für beste medizinische Versorgung in einem familiären Umfeld.
Unsere integrativen Fachabteilungen in den Bereichen Orthopädie, Neurochirurgie, Schmerzmedizin, Neurologie, Chirurgie (hier speziell der Wirbelsäulen-, Schulter-, Fuß- und Sprunggelenkchirurgie) sowie Sportmedizin gewährleisten eine optimale Verknüpfung zwischen ambulanter und stationärer Behandlung. Wir stehen mit unserer Arbeit für Professionalität und Herzlichkeit.
Unsere fachübergreifende Abteilung für Sportmedizin und Prävention mit den aktuellen Schwerpunkten Sportorthopädie, Neurologie, Sportpsychologie und Radiologie incl. eines 3T- MRTs wurde im Oktober 2020 im Wohninvest Weserstadion neu eröffnet.
Als offizieller medizinischer Partner von Werden Bremen und durch die Neu- Eröffnung der sportmedizinischen Praxis im Wohninvest Weserstadion ist die Nähe zum Profi-Sport täglich gelebte Realität. Die Identifikation mit den Werten des Sports und der Bewegung sind für uns Motivation, die Qualität der Profi- Medizin für alle Sportler zugänglich zu machen ist unser täglicher Antrieb.
Warum wir?Wir leben ein gesundes und sportliches Mindset und legen Wert auf eine dynamische Teamkultur. Durch flache Hierarchien mit zahlreichen Gestaltungs- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten fördern wir jeden einzelnen Mitarbeiter auf seiner beruflichen und persönlichen Laufbahn.
Was können wir bieten:- Ein sehr interessantes und fachlich anspruchsvolles, abwechslungsreichen Tätigkeitsfeld in einem modernen, digitalen und besonderen Arbeitsumfeld
- Gezielte Personalentwicklung
- Eine dem Aufgabenbereich entsprechende Vergütung
- Attraktive Mitarbeiterangebote
- Eine moderne und lebendige Teamkultur mit flachen Hierarchien und offener Kommunikation
- Über unser JobRad-Angebot können Sie ein Dienstfahrrad leasen und damit gesund, kostengünstig und umweltbewusst unterwegs sein. Und wenn Ihr Partner mitradeln möchte, dann holen Sie sich doch direkt noch ein Zweites dazu
- Aufnahme und Vorbereitung der Patienten für die ärztliche Beratung und Untersuchung, Diagnostik und Therapie
- Unterstützung des Arztes bei der Befunddokumentation und Leistungserfassung
- Selbstständige Durchführung der Abrechnung (KV, PVS, BG…)
- Eigenständige Durchführung diagnostischer Tätigkeiten wie Blutentnahme, Blutdruckmessungen, Corona-Testungen, EKG, Laktat- Messung etc.
- Allgemeine medizinische administrative Tätigkeiten
- Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Mehrjährige Erfahrung/ Kenntnisse im orthopädischen Bereich, Erfahrungen in der Sportmedizin wünschenswert
- Kenntnisse im Bereich der medizinischen Abrechnung (EBM, GOÄ, idealerweise UV-GOÄ)
- Ein Röntgenschein ist wünschenswert
- Ein hohes Maß an Eigenständigkeit, Teamfähigkeit, überdurchschnittliche Motivation und professionelles Auftreten
- Eine ausgeprägte Patientenorientierung
- Sehr gute EDV- Kenntnisse, Affinität zu digitalen Medien
- Perspektivisch Bereitschaft zur gelegentlichen Übernahme von Abend- und Wochenendarbeit
- Sportliche Affinität und Identifikation mit einer gesunden Lebensweis
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Frau Maike Grunenberg unter 0421 331156-0 zur Verfügung.