- Die Paracelsus-Klinik in Bremen steht für beste medizinische Versorgung in einem familiären Umfeld
- Hervorzuheben ist die starke Marktposition im Bereich der Orthopädie in Bremen
- Neben der Orthopädie reichen die Schwerpunkte der medizinischen Leistungen von der Neurochirurgie über die Neurologie und Schmerzmedizin bis hin zur neu etablierten Sportmedizin
- Hervorragende Werte bei der Patientenzufriedenheit
- Wir verbinden in unserer Arbeit Professionalität und Herzlichkeit
- Unser Engagement wird von Ärzten, Mitarbeitern und Patienten gleichermaßen geschätzt und ist der Schlüssel unseres Erfolgs
- Hier arbeitet man nicht für ein Unternehmen, sondern an Paracelsus
- Auf dem Weg, die modernste Klinikkette Deutschlands zu werden
- Gezielte Personalentwicklung und individuelles Fortbildungsprogramm (CNE)
- Einen interessanten und fachlich anspruchsvollen Arbeitsplatz
- Eine dem Aufgabenbereich entsprechende Vergütung
- Eine 5-Tage-Woche mit 38,5 Std
- Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter
- Attraktive Mitarbeiterangebote (Corporate Benefits)
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld mit einem hohen Grad an Gestaltungsmöglichkeiten
- Angenehmes Betriebsklima in einem motivierten und leistungsfähigen Team mit überschaubaren Einheiten
- Über unser JobRad-Angebot können Sie ein Dienstfahrrad leasen und damit gesund, kostengünstig und umweltbewusst unterwegs sein. Und wenn Ihr Partner mitradeln möchte, dann holen Sie sich doch direkt noch ein Zweites dazu
- Erweiterung unseres Teams
- Organisation der Sprechstunde
- Bearbeitung von Patientenanfragen und -korrespondenz
- Datenerfassung per EDV und Aktenpflege
- Behandlungsassistenz (u.a. Vitalzeichenkontrolle, Durchführung EKG, Blutabnahmen, Vorbereitung von Infusionen und Injektionen etc.)
- Dokumentation der durchgeführten Maßnahmen
- Patientendokumentation und Eintragung der Abrechnungsziffer
- Arztbriefschreibung
- Abrechnung
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum/zur Medizinischen Fachangestellten oder Arzthelferin (m/w/d)
- möglichst mit Vorerfahrung im Bereich Schmerztherapie
- Eine ausgeprägte Patientenorientierung, einen freundlichen und einfühlsamen Umgang mit Patienten
- gute EDV-Kenntnisse
- Kenntnisse in der Arztbriefschreibung wünschenswert
- Interesse an einer langfristigen Perspektive
- Motiviert für eigene Ideen
- Zuverlässigkeit, soziale Kompetenz, Teamfähigkeit
- Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und selbständiges arbeiten
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Für Fragen steht Ihnen Frau Brigitte Pisetta unter 0421 - 4683-224 zur Verfügung.