- Verantwortung für sämtliche ärztliche Tätigkeiten in der Inneren Medizin
- Fachkundige Versorgung und Betreuung der stationären Patienten
- Gewährleistung höchster Qualitätsstandards
- Professionelle und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen des Hauses
- Sie übernehmen eine Führungsposition und beteiligen sich an der medizinischen und organisatorischen Weiterentwicklung der Abteilung
- Sie sind Facharzt (m/w/d) für Innere Medizin.
- Sie sind eine aufgeschlossene und verantwortungsbewusste Persönlichkeit mit der Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sie besitzen ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und Teamfähigkeit verbunden mit einem patientenorientierten und einfühlsamen Arbeitsstil.
- Sie haben Freude dabei jüngere Kollegen auf ihrem Weiterbildungsweg zum Facharzt mit Vorbildfunktion zu begleiten sowie anzuleiten.
- Sie können intern und extern sicher auftreten sowie verbindlich und gewinnend auf Kooperationspartner, niedergelassene Ärzte, Krankenkassen und alle anderen „Einweiser“ zugehen.
- Sie erwartet eine unbefristete Tätigkeit in unserer Klinik mit einer modern ausgestatteter Funktionsabteilung und Intensivstation.
- Wir schätzen eine enge und kollegiale Zusammenarbeit auf niedriger Hierarchiestufe in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams. Nur wenn verschiedene Kompetenzen, Erfahrungen und Talente zusammenwirken, können wir unseren Qualitätsanspruch erfüllen.
- Neben einer leistungsgerechten Vergütung erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Wir unterstützen Sie großzügig bei der Weiterentwicklung Ihrer Fähigkeiten z. B. im Bereich spezielle Sonographie / Echokardiographie / Endoskopie.
- Zudem besteht die Möglichkeit des Erwerbs der Zusatzbezeichnungen Geriatrie / Palliativmedizin / Notfallmedizin.
- Auf Wunsch unterstützen wir Sie bei der Wohnungssuche sowie bei der Suche nach einer geeigneten Kinderbetreuung.
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühlfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig ist für Sie unter T 0375 590-1047 oder auch auf Xing erreichbar.