Unsere Sektion für Neurologie gehört zur Abteilung der Inneren Medizin und verfügt über eine Stroke Unit, die speziell auf die Behandlung von Schlaganfallpatienten abzielt. Im Bereich der neurologischen Überwachungsbetten besteht zusätzlich die Möglichkeit zur zeitlich unbegrenzten EEG- Dauerüberwachung sowie der Bispektralen Index-Überwachung (BIS-Index). Weitere Schwerpunkte sind alle akutneurologischen Erkrankungen, die stationäre Komplexbehandlung der Multiplen Sklerose und der Parkinson-Erkrankung.
Als Physician Assistant können Sie im Rahmen der Delegation durch einen neurologischen Facharzt bei einer Vielzahl von fachspezifischen Tätigkeiten mitwirken bzw. diese übernehmen. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. die Durchführung von Anamnese und körperlicher Untersuchung, Diagnostik, Ausführung und Erläuterung eines Behandlungsplans. Sie können medizinische Informationen adressatengerecht an Angehörige, Hausärzte oder Konsiliarärzte weitergeben, Verlegungen bzw. Überweisungen organisieren und fachliche Protokolle und Dokumentationen einer Behandlung erstellen. Ebenfalls in Ihrem Aufgabengebiet vorgesehen ist die Vorbereitung von Entlassungen. Wichtige Kernaufgabe ist die Schnittstellenfunktion zwischen Patient, Ärzten und Pflegekräften.

Physician Assistant (m/w/d)
Paracelsus-Klinik Hemer • Hemer
Hemer
Dafür suchen wir Sie
Das zeichnet Sie aus
- einen erfolgreichen Abschluss des Bachelor-Studienganges Physician Assistant
- ein hohes Maß an sozialer Kompetenz und integrativer Kommunikationsfähigkeit
- eine sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- ein ausgeprägtes Interesse an medizinischen Zusammenhängen
Gute Gründe für uns
- ein anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem erfahrenen Team mit flachen Hierarchien
- persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in einer sich entwickelnden Klinik
- regelmäßige Fort- und Weiterbildung
- eine attraktive Vergütung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus-Kliniken
Klingt spannend? Dann sollten wir uns kennenlernen!
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Für Fragen steht Ihnen unser Ansprechpartner Herr Dr. med. Pieter Roelvink, komm. Leiter der Sektion Neurologie, unter 02372 903-545 sehr gerne zur Verfügung.
Dafür stehen wir
Teamgeist
Wir bewältigen Herausforderungen gemeinsam, jeder von uns mit seinen Stärken.
Anerkennung
Wir wissen, was wir aneinander haben, und zeigen es uns auch.
Offenheit & Neugier
Wir lernen jeden Tag.
Vielfalt
Wir schätzen unsere Unterschiede.
Verantwortung
Wir sind Gestalterinnen und Gestalter.

Dr. Joachim Dehnst
E-Mail schreiben E-Mail kopiert! E-Mail kopieren?
Dies ist Ihr neuer Standort
Unsere Paracelsus-Klinik Hemer ist seit Jahrzehnten das Akutkrankenhaus für die Stadt Hemer und Umgebung. Unsere Klinik verfügt über ein breites Leistungsspektrum mit zertifiziertem EndoProthetikZentrum und Wirbelsäulenchirurgie. Wir arbeiten in einem interdiszipliären Team in familiärer Atmosphäre. Kurze Dienstwege und ein enger Austausch zwischen den rund 300 Mitarbeitenden sind uns sehr wichtig. Die Paracelsus-Klinik ist ruhig im Herzen von Hemer gelegen und bietet zugleich eine sehr gute Verkehrsanbindung in nahegelegenden Großstädte wie Dortmund oder Hagen.

Einblicke in unsere Gesundheitsfamilie

Sie möchten ein wichtiger Teil unserer Paracelsus Gesundheitsfamilie werden? Klasse - treten Sie gleich bequem und schnell mit uns in Kontakt. Klicken Sie dafür einfach auf "Bewerben" und füllen Sie das Schnell-Formular aus. Das geht auch ganz einfach über das Handy und ohne Anhänge. Um Ihre weiteren Unterlagen können wir Sie auch im weiteren Kennenlernprozess bitten.
Sollten aktuell keine passenden Stellen für Sie ausgeschrieben sein, können Sie sich bei jedem Standort auch auf unsere „Initiativstelle“ bewerben. Teilen Sie uns mit, was Sie interessiert und welche Qualifikationen Sie mitbringen - wir machen den Rest. Oder merken Sie sich gerne einen Standort über den Button rechts oben auf der Seite: So werden Sie regelmäßig über unsere neuen Stellen informiert.

Sobald Sie Ihre Bewerbung an uns versendet haben, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Sie können damit sicher sein, dass uns Ihre Bewerbung erreicht hat. In der Regel setzen wir uns nach wenigen Tagen mit Ihnen in Verbindung, um die weiteren Schritte zu besprechen. Am liebsten führen wir das Vorstellungsgespräch mit Ihnen vor Ort, damit wir von beiden Seiten ein noch besseres Gefühl füreinander bekommen können. Bei längeren Anreisen oder in der aktuellen Corona-Pandemie kann es aber Sinn machen, dass wir uns zuerst telefonisch oder über einen Videocall kennenlernen.

Beide Seiten sagen: Ja, ich will? Prima, dann freuen wir uns darauf, Sie in der Paracelsus Gesundheitsfamilie begrüßen zu dürfen. Bevor es losgeht, erhalten Sie von uns neben Ihrem Vertrag und weiteren wichtigen Unterlagen für den ersten Tag bei uns auch schon Ihre Zugangsdaten für unsere Mitarbeiter-App ParacelsusConnect. So können Sie sich direkt über die Neuigkeiten aus unserer Gesundheitsfamilie informieren.