Die Paracelsus-Klinik Bremen verfolgt ein eindeutiges Ziel: Eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung in familiärer Atmosphäre zum Wohle der Patienten. In der Klinik mit 90 Betten und 6 OP-Sälen werden jährlich annähernd 4.000 stationäre Patientinnen und Patienten in den Fachabteilungen Orthopädie, Neurochirurgie, Schmerzmedizin, Neurologie und Sportmedizin ambulant und stationär versorgt. Fünf exzellente Pflegestationen versorgen und betreuen unsere Patientinnen und Patienten, davon eine Tagesstation. Die Ärzte der Klinik, des Paracelsus-MVZ und die niedergelassenen Praxisärzte bilden das gemeinsame Ärztenetz und das Fundament der medizinischen Leistungen der Paracelsus-Klinik Bremen.
Im Mittelpunkt Ihrer Tätigkeit steht die Aktive Unterstützung der Klinikleitung bei strategischen, operativen und konzeptionellen Aufgaben als Teil der Klinikleitung und in enger Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Leiter, der Pflegedienstleitung und der Klinikmanagerin. Weitere Aufgaben sind:
- Sicherstellung des Informationsflusses innerhalb der Klinikleitung mit Handlungsempfehlungen an die medizinisch Verantwortlichen
- Strukturierung und Durchführung von Prozess-, Organisations- und Datenanalysen
- Erstellung von Informations- und Entscheidungsgrundlagen, Präsentationen und Auswertungen
- Datenanalysen und -aufbereitungen
- Erstellung regelmäßiger Controlling-Reports
- Berichtserstellung der Monats- und Jahresabschlüsse
- Vorbereitung und Mitwirkung der jährlichen Wirtschaftsplanung sowie der Budget- und Entgeltverhandlungen
- Mitarbeit im Projektmanagement
- Durchführung Sonderaufgaben/Wirtschaftlichkeitsberechnungen im Rahmen von Adhoc-Auswertungen
- Unterstützung der Bereiche und Abteilungen bei betriebswirtschaftlichen Fragestellungen