- Sie sind verantwortlich für die Einschätzung, Prophylaxe und Versorgung von Wunden sowie für die Wundtherapie und Dekubitus Versorgung.
- Abrechnungsrelevante Dokumentation der Wunden.
- Durchführung PAVK-Screening.
- Unterstützung und Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung
- Fachübergreifende Arbeit und Kommunikation im multiprofessionellen Team
- Sie erwartet eine spannende und abwechslungsreiche Tätigkeit in unserer wachsenden, zukunftsorientierten Gesundheitsfamilie.
- Wir arbeiten kollegial in interdisziplinären und multiprofessionellen Teams zusammen.
- Geld ist nicht alles, aber auch nicht unwichtig: Neben einer funktions- und qualifikationsorientierten Vergütung plus Zuschlagsregelung nach dem Entgelttarifvertrag der Paracelsus Kliniken Deutschland erwarten Sie attraktive Mitarbeitervergünstigungen.
- Wir unterstützen Sie bei internen und externen Fort- und Weiterbildungen, damit Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln können.
- Auch ein Power-Team braucht mal eine Auszeit: Bei uns erhalten Sie 29 Urlaubstage pro Kalenderjahr.
- Wir bieten Ihnen leckere und kostengünstige Mahlzeiten in unserem Mitarbeiterrestaurant.
- Schont die Nerven: Bei uns gibt es kostenfreie Parkplätze direkt vor der Tür! Sie fahren mit Bus und Bahn? Dann nutzen Sie doch unser günstiges Jobticket für Mitarbeiter!
- Sie arbeiten in einer Region mit hohem Wohlfühl- und Freizeitfaktor: Ob Kinderbetreuung, Nahverkehr oder Freizeitangebote – es ist alles vor Ort!
- Sie besitzen eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d).
- Sie verfügen einen Abschluss als Fachtherapeut Wunde (ICW) oder Wundtherapeut (DGfW) und können Berufserfahrung im Wundmanagement vorweisen.
- Sie bringen ein fundiertes Fachwissen mit und überzeugen durch Organisationstalent, Zuverlässigkeit und Flexibilität.
- Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen.
- Eine engagierte, patientenorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit zeichnen Sie aus.
- Sie sind bereit, regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen.
Wenn Sie Teil unserer Gesundheitsfamilie werden und Gesundheit mit uns neu denken wollen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung vorzugsweise online oder per E-Mail an: karriere@sachsen.pkd.de. Ihre Ansprechpartnerin zum Bewerbungsverfahren, Frau Kathrin Hornig ist für Sie unter T 0375 590-1047 oder auch auf Xing erreichbar.
Für fachliche Rückfragen steht Ihnen die Pflegedirektorin Frau Heike Hofmann unter T 0375 590-4102 oder per E-Mail: heike.hofmann@pkd.de gern zur Verfügung.